In unseren Kreisen






Oelder Buchhandlung


Wo bekomme ich In unseren Kreisen

Bringt eine Erbschaft den Sandmanns das Glück?Für Tatjana, Nikolai und ihre zehnjährige Tochter Marie kommt sie fast überraschend: die Erbschaft von Tante Rose, die ihnen ein neues Leben ermöglicht. Aus der liebgewonnenen Altbauwohnung ziehen sie in Tante Roses Villa und in ein Viertel mit vermögenden Nachbarn, die alle Geheimnisse zu haben scheinen. Was zunächst anmutet wie die Erfüllung eines Traums, stellt die Familie bald auf eine schwere Probe.Literarisch raffiniert und mit feinem Gespür für seine Figuren und ihre Lebenswelten erzählt Georg Oswald von schlummernden Sehnsüchten und platzenden Illusionen. Eine Parabel unserer Zeit.»Oswalds Stärke liegt darin, dass er das gesellschaftliche Milieu seiner Figuren sehr gut kennt.« SZ»Eine ruhig und fein erzählte Geschichte mit einem bösen doppelten Boden.« Elke Heidenreich, Kölner Stadtanzeiger»Georg M. Oswald benutzt literarisches Präzisionswerkzeug, um die Merkmale und die Unterschiede zwischen den Schichten fein herauszuarbeiten. Er zeigt auf amüsante und vor allem durch und durch wiedererkennbare Weise, dass sich ein Wechsel zwischen den Schichten auch heute noch nur mit erheblichem sozialem Getöse vollziehen lässt.« Juli Zeh, Podcast „Edle Federn“»Zu seinen Stärken zählt die ironische Beschreibung einschlägiger Milieus sowie die Wandlung der Sandmanns von linksliberalen, engagierten Hipstern zu neuen Großbürgern.« WDR 3, Lesestoff

Telefon: +49 1575 2621307

WhatsApp: +49 1575 2621307

Oelder Buchhandel

Ort

Lange Str. 11
59302 Oelde




Oelder Schul und Buchhandel

📚 Oelder Buchhandel

Adresse:
Lange Str. 11
59302 Oelde

Telefon:
📞 Mobil

Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 9:00–13:30 & 14:30–18:00
Sa: 9:00–13:00

WhatsApp:

📱 WhatsApp senden

Verlag : Piper Verlag DE füe 24 €

Bestellen beim Piper Verlag DE

Nr.38343170709
Nr.26067
Nr.26.06.2025 05:37

Wie komme ich zur Buchhandlung in Oelde, Lange Str. 11, 59302 Oelde? Der Buchladen deines Vertrauens: Tee, Schokolade, Teekontor, Schulbuch oder Schulbücher von Christian Höpker.



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert