Die scheußlichsten Länder der Welt

Die scheußlichsten Länder der Welt christian höpker oelde Buchhandlung
»Eine höchst amüsante Sammlung von Boshaftigkeiten.« Südkurier»Die Holländer machen so viel Lärm, weil sie immer Holzschuhe tragen; New Orleans ist die heiterste Stadt Amerikas, aber auch die gottloseste.« Von tollpatschigen Südeuropäern und Grönländern, die sogar im Schlaf vor Kälte zittern: Obwohl die Bestsellerautorin Favell Lee Mortimer (1802–1878) ihr Leben lang nicht aus England hinauskam, schrieb sie doch unbeirrbar Reiseführer. Darin rechnete sie mit der ganzen Welt ab; ihre Bücher wimmeln geradezu vor dummen Vorurteilen und Ressentiments …»Eine Revolution in der Reiseführerliteratur.« The New York Times Book Review

Beim Piper Verlag DE füe 12 €

2025-06-05 07:35:56


»Eine höchst amüsante Sammlung von Boshaftigkeiten.« Südkurier»Die Holländer machen so viel Lärm, weil sie immer Holzschuhe tragen; New Orleans ist die heiterste Stadt Amerikas, aber auch die gottloseste.« Von tollpatschigen Südeuropäern und Grönländern, die sogar im Schlaf vor Kälte zittern: Obwohl die Bestsellerautorin Favell Lee Mortimer (1802–1878) ihr Leben lang nicht aus England hinauskam, schrieb sie doch unbeirrbar Reiseführer. Darin rechnete sie mit der ganzen Welt ab; ihre Bücher wimmeln geradezu vor dummen Vorurteilen und Ressentiments ...»Eine Revolution in der Reiseführerliteratur.« The New York Times Book Review

Das Buch Die scheußlichsten Länder der Welt Bekommen sie bei Christian Höpker Oelde Buchhandlung

Die scheußlichsten Länder der Welt bekommen sie beim Piper Verlag DE oder Christian Höpker Oelde Buchhandlung und hir ein Auszug : »Eine höchst amüsante Sammlung von Boshaftigkeiten.« Südkurier»Die Holländer machen so viel Lärm, weil sie immer Holzschuhe tragen; New Orleans ist die heiterste Stadt Amerikas, aber auch die gottloseste.« Von tollpatschigen Südeuropäern und Grönländern, die sogar im Schlaf vor Kälte zittern: Obwohl die Bestsellerautorin Favell Lee Mortimer (1802–1878) ihr Leben lang nicht aus England hinauskam, schrieb sie doch unbeirrbar Reiseführer. Darin rechnete sie mit der ganzen Welt ab; ihre Bücher wimmeln geradezu vor dummen Vorurteilen und Ressentiments …»Eine Revolution in der Reiseführerliteratur.« The New York Times Book Review für 12 € | Nr.70401 – 38343171550 ab: 2025-06-05 07:35:56

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert