Weltensammlerinnen

Weltensammlerinnen christian höpker oelde Buchhandlung
Vor diesen Frauen kann man nur den Hut ziehen: Die Schweizerin Ella Maillart heuerte gegen alle bürgerliche Vernunft anno 1924 in Seehundmantel und gelben Golfschuhen als Matrosin an und besegelte in den folgenden Jahren die Welt. Etwas eleganter, aber nicht minder waghalsig war Clärenore Stinnes, deren automobile Weltreise in der Adler-Limousine bis heute Maßstäbe im Motorsport setzt. Die dreiundsechzigjährige Amerikanerin Annie Taylor war vor allem eine gewitzte Selbstvermarkterin. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ sie sich auf die Klatschpresse ein, um ihr waghalsiges Abenteuer zu finanzieren: sich in einem Fass die Niagarafälle hinabzustürzen. Diese und weitere Pionierinnen der Extreme porträtiert Armin Strohmeyr, beliebter Autor viel beachteter Biografien, und entführt uns ans Ende der Welt, auf höchste Gipfel, in heißeste Wüsten und kälteste Meere.    Mit Porträts von: Annie Taylor (1838-1921), Lina Bögli (1858-1941), Maria Leitner (1892-1942), Odette du Puigaudeau (1894-1991), Clärenore Stinnes (1901-1990), Ella Maillart (1903-1997), Martha Gellhorn (1908-1998), Dervla Murphy (geb. 1931) und Lynne Cox (geb. 1957).

Beim Piper Verlag DE füe 16 €

2025-06-03 04:48:27


Vor diesen Frauen kann man nur den Hut ziehen: Die Schweizerin Ella Maillart heuerte gegen alle bürgerliche Vernunft anno 1924 in Seehundmantel und gelben Golfschuhen als Matrosin an und besegelte in den folgenden Jahren die Welt. Etwas eleganter, aber nicht minder waghalsig war Clärenore Stinnes, deren automobile Weltreise in der Adler-Limousine bis heute Maßstäbe im Motorsport setzt. Die dreiundsechzigjährige Amerikanerin Annie Taylor war vor allem eine gewitzte Selbstvermarkterin. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ sie sich auf die Klatschpresse ein, um ihr waghalsiges Abenteuer zu finanzieren: sich in einem Fass die Niagarafälle hinabzustürzen. Diese und weitere Pionierinnen der Extreme porträtiert Armin Strohmeyr, beliebter Autor viel beachteter Biografien, und entführt uns ans Ende der Welt, auf höchste Gipfel, in heißeste Wüsten und kälteste Meere.    Mit Porträts von: Annie Taylor (1838-1921), Lina Bögli (1858-1941), Maria Leitner (1892-1942), Odette du Puigaudeau (1894-1991), Clärenore Stinnes (1901-1990), Ella Maillart (1903-1997), Martha Gellhorn (1908-1998), Dervla Murphy (geb. 1931) und Lynne Cox (geb. 1957).

Das Buch Weltensammlerinnen Bekommen sie bei Christian Höpker Oelde Buchhandlung

Weltensammlerinnen bekommen sie beim Piper Verlag DE oder Christian Höpker Oelde Buchhandlung und hir ein Auszug : Vor diesen Frauen kann man nur den Hut ziehen: Die Schweizerin Ella Maillart heuerte gegen alle bürgerliche Vernunft anno 1924 in Seehundmantel und gelben Golfschuhen als Matrosin an und besegelte in den folgenden Jahren die Welt. Etwas eleganter, aber nicht minder waghalsig war Clärenore Stinnes, deren automobile Weltreise in der Adler-Limousine bis heute Maßstäbe im Motorsport setzt. Die dreiundsechzigjährige Amerikanerin Annie Taylor war vor allem eine gewitzte Selbstvermarkterin. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ sie sich auf die Klatschpresse ein, um ihr waghalsiges Abenteuer zu finanzieren: sich in einem Fass die Niagarafälle hinabzustürzen. Diese und weitere Pionierinnen der Extreme porträtiert Armin Strohmeyr, beliebter Autor viel beachteter Biografien, und entführt uns ans Ende der Welt, auf höchste Gipfel, in heißeste Wüsten und kälteste Meere.    Mit Porträts von: Annie Taylor (1838-1921), Lina Bögli (1858-1941), Maria Leitner (1892-1942), Odette du Puigaudeau (1894-1991), Clärenore Stinnes (1901-1990), Ella Maillart (1903-1997), Martha Gellhorn (1908-1998), Dervla Murphy (geb. 1931) und Lynne Cox (geb. 1957). für 16 € | Nr.70401 – 38343171247 ab: 2025-06-03 04:48:27

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert